Der Team Rynkeby Schoolrun verbindet Bewegung, Gemeinschaft und soziales Engagement zu einem besonderen Schulerlebnis. Kinder laufen für den guten Zweck – und unterstützen dabei schwerkranke Kinder und ihre Familien.
So funktioniert der Lauf
Vor dem Start suchen die Schüler:innen Unterstützer – etwa Eltern, Verwandte, Freunde oder lokale Unternehmen. Diese erklären sich bereit, für jede gelaufene Runde oder jeden Kilometer einen kleinen Betrag zu spenden oder einen festen Beitrag festzulegen.
Alle Vereinbarungen werden auf einem Sponsorenzettel festgehalten, den die Kinder von ihren Lehrkräften erhalten. Nach dem Lauf berechnen die Schüler:innen selbst, wie viel ihre Unterstützer:innen spenden, und informieren sie über den Gesamtbetrag.
So erleben die Kinder unmittelbar, wie sportlicher Einsatz und soziales Engagement zusammenwirken – und leisten gemeinsam einen wertvollen Beitrag für schwerkranke Kinder.